

24,77°C
9%


17,8°C
5%

"Merkurparade" in und um Osnabrück
(Bericht von Gerold Holtkamp, der am 9.5.2016 leider arbeiten mußte)
- mit Bildern von Willi Witte, Carsten Debbe, Uli Landwehr, Werner Wöhrmann, Burkhard Lührmann -
Der Merkurtransit, der Vorbeizug des Planeten Merkur vor der Sonne, am 9.5.2016, wurde selbstverständlich an der Sternwarte des naturwissenschaftlichen Vereins Osnabrück beobachtet, aber nicht nur da! Einige unserer Astro-AG-Mitglieder haben an verschiedenen Orten in und um Osnabrück mit ihren eigenen Instrumenten beobachtet und viele Fotos aus unterschiedlichsten Perspektiven aufgenommen. Die folgende Merkurparade in Bildern stammt ausschließlich von unseren AG-Kollegen:
Bild von Willi Witte an der Sternwarte
Bild von Carsten Debbe im Landkreis Osnabrück
Bild von Uli Landwehr in Osnabrück
Bild von Werner Wöhrmann in Icker
(beobachtet mit einem PST)
Bild von Dr. Burkhard Lührmann
an der Sternwarte.
Aufgenommen wurde ein
Zeitraffer von 12:50 bis 19:47 Uhr,
als sich leider die Wolken endgültig
verdichteten. Dabei kam eine
Canon EOS 7D mit EF 70-300mm
f/4.5-5.6 DO bei f=300mm zum
Einsatz, wobei zwei hintereinander
liegende Graufilter ND3.0 (1000x)
und ND0.9 (8x) als Sonnenfilter
dienten. Die Nachführung erfolgte
mit der Reisemontierung Polarie
von Vixen.
Aus den mit ISO-100, F/5.6 und
1/160s im 1-minütigen Abstand
angefertigten 517 Bildern sind
hier 23 Aufnahmen kombiniert
worden. Sie zeigen die
Merkurposition von 13:15 bis
18:01 Uhr im Abstand von jeweils
13 Minuten. Die Aufnahme der
Sonnenscheibe stammt von
14:29 Uhr. Die jeweilige
Fotoumgebung um Merkur ist
einkopiert. Nach 18:01 Uhr
verhinderte aufkommende
Bewökung die weitere
Transitverfolgung.
_____________________________________________________________________
(Henner Striedelmeyer in Bissendorf hatte bereits einen eigenen Bericht geschieben.)