2,78°C
72%
1,27°C
5%
Begegnungen mit dem Mond
Aufnahmen von Dr. Andreas Hänel und Carsten Debbe, 3. & 4. Januar 2025
Am Abend des 3. Januar zog der Mond an der hellen Venus vorbei. Diese beiden Aufnahmen gelangen Dr. Andreas Hänel mit einer Brennweite von 560mm bei f/5.6. Doch während die linke Aufnahme nur 1/100s bei ISO 400 belichtet wurde, wurde bei der rechten Aufnahme bei ISO 1600 eine Belichtungszeit von 1s gewählt. Im Original lassen sich hier Sterne bis zur 9. Magnitude identifizieren. In der kurzbelichteten Aufnahme hingegen ist das etwa zur Hälfte beleuchtete Venusscheibchen zu erahnen.
Am Abend des 4. Januar bedeckte der Mond den Ringplaneten Saturn. Diese Aufnahme - ein Ausschnitt aus dem Original - gelang Carsten Debbe und zeigt den Saturn am dunklen Mondrand. Carsten benutzte eine Olympus OMD EM10 mit einem Teleobjektiv bei f/11. Die Belichtungszeit betrug 1/5s (ISO 1600). Mit dem dunklen Mondrand voran schob sich anschließend der Mond vor den Saturn. Aufgrund des Eisnebels in der Atmosphäre war die Saturnbedeckung in der Region Osnabrück nur schwer zu beobachten. Die gilt insbesondere für den Austritt des Saturns am hellen Mondrand. Dieser ereignete sich etwa 1 Stunde später näher am Horizont.