2,78°C
72%
1,27°C
5%
------------ Astronomie in Zeiten des Coronavirus ------------
Kometenjagd am 7. Juli 2020
Zusammenstellung der Jagdszenen von Gerold Holtkamp, 10.7.2020
Der Komet C/2020 F3 (NEOWISE) wurde am 27. März 2020 durch das Weltraumteleskop WISE entdeckt. Nach Passieren seines sonnennächsten Bahnpunktes am 3. Juli 2020, ist er sogar mit bloßem Auge zunächst am Morgenhimmel und später ab dem ab 13. Juli 2020 dann am Abendhimmel zu sehen. Die größte Erdnähe wird er am 23. Juli 2020 mit 103 Millionen km erreichen.
So sind dann einige von uns am 7. Juli 2020 auf Kometenjagd gegangen. Wie bei jeder Jagd hieß das früh aufzustehen. Es hieß aber auch das Glück zu haben, unter einem wolkenfreien Himmel beobachten zu können. An verschiedenen Orten in und um Osnabrück hatten vier von uns zwischen 3:30und 4:00 Uhr Erfolg, was natürlich auch sofort über das Internet untereinander geteilt wurde.
Hier nun noch einmal zusammengefasst ihre „Jagdtrophäen“ mit einigen Aufnahmedaten:
Carsten Debbe an der NVO Sternwarte auf dem Oldendorfer Berg
Pentax K5 mit O-GPS, 58mm, 400 ISO, 4s
Pentax K5 mit O-GPS, 200mm, 400ISO, 4s
Andreas Hänel in Georgsmarienhütte
85mm, f/3.5, 800 ISO, 1s
200mm, f/4, 800 ISO, 1s, Ausschnittvergrößerung
Thomas Hänel in Osnabrück
135mm, f4, 0.33s, 800 ISO
250mm, f4.9, 0.5s, 800 ISO
Thomas Kunzemann in Preußisch Oldendorf
480mm, f/6, 2s, 100 ISO