2,66°C
90%
0,84°C
7%
------------ Astronomie in Zeiten des Coronavirus ------------
Schnappschüsse?
Bericht von Werner Wöhrmann, 24.9.2020
Wie man hört, sind Astroaufnahmen, welche unter 3 Std. belichtet sind, Schnappschüsse. Anders als bei unseren fast professionell arbeitenden Astrofreunden sind es bei mir bescheidene viel zu kurz belichtete Fotos. Aber es kommt ja auf den Spaß bei der Sache an.
In den vergangenen Tagen bot es sich wegen des klaren nächtlichen Himmels an, einige Zeit in meiner Gartensternwarte zu verbringen. Ich versuchte mich mit dem Fotografieren von Nebelkomplexen mit einer modifizierten DSLR Canon 600D, die an einem APO 80/480 montiert ist. Das Ganze auf einer Atlux Montierung ohne spezielle Nachführung. Daher kurze Belichtungszeiten von nur 30 Sek. oder kürzer. Alle Aufnahmen ohne Darks, Bias und Flats im JPG-Format. Also einfach nur Knipsen.
Hier drei Nebelgebiete
Herznebel
16 x 30 Sek. = 8 Min. Belichtungszeit, nicht Stunden, bei ISO 1600. In Fitswork gestackt und mit Gimp nachbearbeitet. Die herzförmige Form des Nebels ist zu erahnen.
Kaliforniennebel
40 x 25 Sek. = 16,5 Min. Wegen Hintergrundrauschens nur ISO 800. Mit Fitswork gestackt und mit Gimp nachbearbeitet.
Nordamerikanebel
59 x 25 Sek. = 24,5 Min. ISO 800. Fitswork und Gimp. Die Brennweite ist mit 480mm für den Nebel zu groß.
Ein gutes 200mm Objektiv wäre da wohl besser. Ist nicht in meinem Besitz.
Drei offene Haufen
Kamera DSLR Canon 5D MarkII. APO 80/480. Alle Aufnahmen ohne Darks, Flats und Bias.
Plejaden
49 x 25 Sek. = 20,5 Min. ISO 3200. Fitswork und Gimp.
H u. Chi Per.
17 x 25 Sek. = 5,8 Min. ISO 3200. Fitswork und Gimp.
M 11 Entenhaufen
17 x 25 Sek = 7 Min. ISO 2500. Fitswork u. Gimp.